jeudi 13 février 2014

Hawkes’s Bay – Das Bordelais Neuseelands?



Die auf der Nordinsel Neuseelands liegende Weinregion Hawke’s Bay hat in den letzten Jahren in Europa für grosses Aufsehen gesorgt. Der Grund dafür sind ausgezeichnete Chardonnays, Syrah-Weine und Bordeaux-Blends.

Das Weingebiet liegt nur wenige Meter vom Pazifik entfernt und erstreckt sich vor einer atemberaubenden Kulisse auf einem Hügel, dem sogenannten „Elephant Hill“. Es gilt als eines der ältesten und sogleich bekanntesten Anbaugebiete Neuseelands, da bereits Mitte des 19. Jahrhunderts erste Weinpflanzen von katholischen Priestern angepflanzt werden. Zwischenzeitlich hat sich das Gebiet auf eine beeindruckende Fläche von insgesamt 5000 Hektar Reben ausgedehnt. Die meist angebauten Rebsorten sind solche, die ihren Ursprung in Frankreich haben. Dies liegt an den von Kieselsteinen geprägten Böden und dem maritimen Klima, welches sich ausgezeichnet für die Sorten Syrah, Merlot, Chardonnay und Cabernet Sauvignon eignet. Daher kommt auch die Bezeichnung „Das Bordelais Neuseelands“, welche man immer wieder im Zusammenhang mit Hawkes’s Bay hört.  

Wer also nicht immer auf vergleichsweise teure französische Weine zurückgreifen möchte, könnte es auch einmal mit Weinen aus Neuseeland versuchen.