Winzer sind
Personen, die Weinreben anbauen. Die ersten Spuren von Weinbergen stammen aus
der Jungsteinzeit in Frankreich, Deutschland, der Schweiz, Belgien und Italien.
Zunächst nutzten die Menschen wilde Reben, als sie dann allmählich sesshaft
wurden konnten sie anfangen die Reben zu kultivieren. Aus diesem Anbau, der anhand einer Rebsorte
entstand, entstanden dann verschiedene Sorten, die sich an die klimatischen
Bedingungen angepasst haben: Chasselas, Sauvignon, Merlot,… Heute gibt es
Tausende von Rebsorten auf der Welt. Diese Multiplikation von Sorten entstand
durch die einfache Vermehrung der Reben, eine einzige Pflanze produziert
manchmal verschiedene Traubensorte an einem Ast. Zum Beispiel, erzeugte der
Pinot Noir den Pinot Gris und den Pinot Blanc.

Ich widme
diesen Blog, den Weinbergen, den Winzern und deren Arbeit, und würde dieses
gerne mit Euch teilen.
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire