Ich muss unbedingt über den „Weltuntergang“ der letzten Woche berichten,
letzten Donnerstag um 16 Uhr wurde der Westen der Schweiz von einem schweren
Gewitter erfasst. In nur 15 Minuten richtete das Unwetter einen Schaden von
rund 15 Millionen Franken bei den Winzern und Landwirte an. Die am stärksten
betroffene Region war wohl um Genf herum, besonders in Bernex Lully.
Versicherungen identifizierten rund 2.000 Versicherungsansprüche nicht nur aus
Genf sondern auch Neuchâtel und am Bieler See.
Gehen wir jetzt zu der Grösse der von den Sachen die die Schäden, besonders Fenster und Autos beschädigt haben. Die Hagelkörner waren so gross wie ein Golfball!! Nach dem das böse Unwetter vorüber war, lag auf dem Boden noch eine Menge Hagelkörner auf den Weinbergen. Leider hätte der Rat der IFV nicht gelangt um vor diesem Unwetter, mit Hagel und einer Windgeschwindigkeit von bis zu 130km/Stunde, vorzuwarnen.
Gehen wir jetzt zu der Grösse der von den Sachen die die Schäden, besonders Fenster und Autos beschädigt haben. Die Hagelkörner waren so gross wie ein Golfball!! Nach dem das böse Unwetter vorüber war, lag auf dem Boden noch eine Menge Hagelkörner auf den Weinbergen. Leider hätte der Rat der IFV nicht gelangt um vor diesem Unwetter, mit Hagel und einer Windgeschwindigkeit von bis zu 130km/Stunde, vorzuwarnen.
Fängt die neue Eiszeit denn bald an…?