In Italien
wird der Weinbau bereits seit der frühen Antike betrieben, nachdem bereits die
Griechen grosse Weinanbauflächen erschlossen. Sie tauften Italien sogar „Oinotria“,
was so viel heisst wie: Das Land der erzogenen Reben. Herausragend ist die
Tatsache, dass jede der 20 italienischen Regionen eigene Rebflächen hat,
weshalb der Weinbau in Italien bis heute ein wesentlicher Wirtschaftssektor
ist. Dies ist auch nicht verwunderlich wenn man weiss, dass Italien mit einer
Anbaufläche von etwa 856.000 ha und rund 43 Millionen Hektoliter produziertem
Wein pro Jahr zusammen mit Spanien und Frankreich im absoluten Spitzenfeld der
Weinbauländer liegt.

Am
bekanntesten ist Italien wohl für seine edlen Rotweine, beispielsweise aus Rebsorten
wie Sangiovese, Aglianico oder Nebbiolo. Selbstverständlich gibt es aber auch ausgezeichnete
Weissweine. Kurz gesagt: Italienische Weine gibt es für jeden Geschmack.
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire