lundi 20 janvier 2014

Weinland Chile



In Sachen Weinbau gilt Chile zwischenzeitlich als das „Bordeaux Südamerikas“. Dies liegt daran, dass das Land über optimale klimatische Bedingungen verfügt, die Kosten für Arbeitskräfte niedrig sind und ausserdem viele Fachkräfte und Investoren angelockt werden. Einige bekannte Weingüter aus Bordeaux oder dem Burgund haben zwischenzeitlich sogar Tochtergesellschaften in Chile gegründet und ihr über Jahre erworbenes Know-how mitgebracht. 

Zu den am häufigsten angebauten Weissweinsorten zählen Chardonnay und Sauvignon Blanc, bei den Rotweinen machen die Sorten Merlot und Cabernet Sauvignon den grössten Teil aus. Die für den Export bestimmten Weine sind meist reinsortig oder hochwertige Cuvées, die durch ihren meist trockenen Geschmack charakterisiert sind. 

Die Trauben für den Wein aus Chile werden normalerweise ab Mitte Februar geerntet. Die Winzer beginnen mit der Ernte der Sorten Chardonnay und Pinot und schliessen im April mit dem Cabernet Sauvignon ab. Insbesondere die weissen Trauben müssen früh gelesen werden um zu verhindern, dass zu viel Zucker gebildet wird. 

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire